Ein Datenobjekt ist ein XML-Dokument, wenn es im Sinne dieser Spezifikation wohlgeformt ist. Ein wohlgeformtes XML-Dokument kann darüber hinaus gültig sein, sofern es bestimmten weiteren Einschränkungen genügt.
Jedes XML-Dokument hat sowohl eine
logische
als auch eine physikalische
Struktur
. Physikalisch besteht das Dokument aus einer
Reihe von Einheiten,
genannt Entities. Ein
Entity kann auf andere
Entities verweisen, um
sie in das Dokument einzubinden. Jedes
Dokument beginnt in einer Wurzel-
oder
Dokument-Entity
. Aus
logischer Sicht besteht das Dokument aus
Deklarationen, Elementen, Kommentaren, Zeichenreferenzen und
Processing Instructions, die innerhalb des Dokuments durch
explizites Markup ausgezeichnet sind. Logische und
physikalische Strukturen müssen korrekt verschachtelt sein,
wie in A.4.3.2 beschrieben.