Multimedia?
Sie wissen nun schon fast alles darüber, wie man Text mit XML schreibt. Doch was ist purer Text im bunten, lauten, schnellen Multimedia-Zeitalter? — Natürlich kann man auch in XML-Dokumente andere Medien einbinden; XML macht es sich leicht: Es kümmert sich gar nicht darum. Praktisch sieht das so aus, dass Sie ein externes Entity deklarieren und in Ihren Text einfügen. Für ein JPEG-Bild des letzten Familienurlaubs kann das etwa so aussehen:
Deklaration in der DTD: <!ENTITY am_strand SYSTEM "urlaub/strandfoto.JPEG" NDATA JPEG > Benutzung in der Instanz: &am_strand;
Eine solche Entity-Deklaration haben wir bereits früher in diesem Kapitel gezeigt. Neu ist hier das Anhängsel NDATA JPEG. NDATA zeigt dem Anwendungsprogramm, dass es sich hier nicht um XML-Daten handelt (non XML-Data), sondern um Daten in einer speziellen Notation, nämlich JPEG. Auch der Name JPEG muss ordentlich deklariert werden. Wie das geht, zeigen wir im folgenden Abschnitt über DTDs.