Die Möglichkeit, Daten aus anderen Dokumenten in das eigene einzublenden, wie es zukünftige Implementierungen des Linking in XML erlauben werden, bietet vielfältige Anwendungschancen. Aus einer XML-Instanz heraus lässt sich dann ein Element (z.B. der vierte Absatz im fünften Kapitel) in einem anderen Dokument ansprechen und bei Bedarf in das eigene Web-Dokument einblenden; das ist das Transpublishing von dem im vorigen Kapitel die Rede war.
Vor allem aber heißt dies, dass, um ein Beispiel zu
konstruieren, ein Wörterbucheintrag aus der einen Instanz sich
in einer anderen Anwendung nutzen lässt. Es muss kein Einblenden
in den laufenden Text sein, genauso gut kann sich ein
Extra-Fenster mit dem Eintrag öffnen, sobald jemand mit der
Maus über den Link fährt
(Ähnliches ist, nur nicht so
weitreichend, in HTML mit JavaScript
möglich).