W3C-Empfehlung vom 29. Juni 1999
Dies ist die deutsche Übersetzung der Empfehlung (Recommendation) »Associating Style Sheets with XML documents Version 1.0« vom 29. Juni 1999 des W3C. Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument Übersetzungsfehler enthalten kann. Die normative, englische Version steht im Web unter http://www.w3.org/1999/06/REC-xml-stylesheet-19990629 zur Verfügung. Diese deutsche Übersetzung ist unter http://www.mintert.com/xml/trans/REC-xml-stylesheet-19990629-de.html zu finden. Weitere Teile der XML-Übersetzung sind (jetzt oder in Zukunft) unter http://www.mintert.com/xml/trans/ zu finden.
Dies ist die zweite Fassung der Übersetzung vom März 2000, die nun auch die neue deutsche Rechtschreibung berücksichtigt.
Ich habe mich bemüht, die Übersetzung mit höchster Sorgfalt durchzuführen. Einige englische Begriffe habe ich jedoch nicht übersetzt, wenn dadurch ein schlechteres Verständnis zu erwarten wäre. Vielen Dank an Annette Lennartz für die Korrektur hinsichtlich neuer deutscher Rechtschreibung.
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Copyright © World Wide Web Consortium, (Massachusetts Institute of Technology, Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique, Keio University). All Rights Reserved. Die Rechte an der Übersetzung liegen beim Übersetzer: Copyright © Stefan Mintert. Dieses Dokument darf frei kopiert werden, sofern alle Urheberrechtsvermerke in jeder Kopie des Dokuments oder jedem Auszug dieses Dokuments erhalten bleiben. Weitere Informationen sind auf der Web-Seite der englischen Fassung sowie beim W3C unter http://www.w3.org/Consortium/Legal/copyright-documents.html zu finden.
Copyright © 1999 W3C (MIT, INRIA, Keio), All Rights liability,trademark, document use and software licensing rules apply.
Zusammenfassung
Dieses Dokument erlaubt einem Style Sheet, mit einem XML-Dokument, durch Aufnahme von einer oder mehreren Processing Instructions mit dem Ziel xml-stylesheet in den Prolog des Dokuments, verknüpft zu werden.
Status dieses Dokuments
Dieses Dokument wurde von Mitgliedern des W3C und anderen Interessierten geprüft und vom Direktor als W3C-Empfehlung gebilligt. Es ist ein stabiles Dokument und darf als Referenzmaterial verwendet oder als normative Referenz von einem anderen Dokument zitiert werden. Die Rolle des W3C bei der Erstellung dieser Empfehlung ist es, die Spezifikation bekannt zu machen und ihre breite Anwendung zu fördern. Dies erhöht die Funktionsfähigkeit und Interoperabilität des Web.
Die Liste der bekannten Fehler in dieser Spezifikation ist unter http://www.w3.org/1999/06/REC-xml-stylesheet-19990629/errata verfügbar.
Kommentare zu dieser Spezifikation können an www-xml-stylesheet-comments@w3.org gesendet werden. Das Archiv von öffentlichen Kommentaren ist unter http://www.w3.org/Archives/Public/www-xml-stylesheet-comments verfügbar.
Eine Liste von aktuellen W3C-Empfehlungen und anderen technischen Dokumenten sind unter http://www.w3.org/TR zu finden.
Die Arbeitsgruppe erwartet, dass zusätzliche Verfahren, um Style Sheets mit XML-Dokumenten zu verbinden, in einer zukünftigen Spezifikation definiert werden.
Die Verwendung von XML-Processing-Instructions in dieser Spezifikation sollte nicht als Präzedenzfall genommen werden. Das W3C beteiligt sich nicht daran, die Verwendung von Processing Instructions in irgendeiner zukünftigen Spezifikation zu empfehlen. Die Begründung (B.3) erklärt, weshalb sie in dieser Spezifikation verwendet wurden.
Dieses Dokument wurde als Teil der W3C XML Activity erzeugt.