Gemeinsam betreiben OASIS (Organization for
the Advancement of Structured Information
StandardsWebadresse: http://www.oasis-open.org/) und
UN/CEFACT (United Nations Centre for the Facilitation
of Procedures and Practices for
Administration, Commerce and
Transport
Webadresse:
http://www.unece.org/cefact/) die Initiative
Electronic Business XML
(ebXML). Deren Ziel wird auf der Website
http://www.ebxml.org/ kurz mit den Worten
zusammengefasst,
eine offene, XML-basierte
Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die die globale Verwendung
von elektronischen Geschäftsdaten durch alle Beteiligte in einer
interoperablen, sicheren und konsistenten Weise ermöglicht.
Dabei will die Initiative insbesondere kleinen und
mittelständischen Unternehmen
(KMU, small- and medium-sized
enterprises (SMEs)
) den Einstieg in das E-Business
ermöglichen.
Wir stellen diese Initiative hier vor, weil wir der Überzeugung sind, dass eine firmenunabhängige Instanz globale Regularien und Infrastrukturen schaffen muss. Eine Abhängigkeit von irgendeiner Firma und deren Produkten wäre das frühzeitige Aus für einen offenen Einsatz von XML für den E-Commerce. Darüber hinaus bringt die Kombination OASIS und UN/CEFACT einige Voraussetzungen für die erfolgreiche Projektdurchführung mit. OASIS gewährleistet die technische XML-Kompetenz und mit den Erfahrungen aus dem bisherigen EDI-Standard UN/EDIFACT (Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport) ist auch die kompetente Berücksichtigung der Business-Aspekte sichergestellt.