Die Einsatzmöglichkeiten von XML sind im Business-to-Business-Bereich
weit gefächert. Als momentan populärstes
Beispiel ist der Datenaustausch zwischen Firmen zu
nennen:
Austausch von Rechnungen, Lieferaufträgen, Produktkatalogen und
vieles andere. Dass XML als Format für diese
Anwendungen in Frage kommt, liegt daran, dass man damit neben
Dokumenten auch allgemeine Daten kodieren
kannUm es mit den Worten von Jon Bosak zu sagen:
Dokumente sind eine Obermenge von Daten. Dokumente
sind schwieriger als Daten.
[bosa99]
[bosa99]XML Overview - ebXML Meeting, San Jose 1999.11.17
- ebXML Meeting, San Jose 1999.11.17, Jon Bosak, 1999, http://www.ebxml.org/documents/contributions/ebXML_19991117_bosak/sld00000.htm. Zu diesem Zweck lässt sich
XML an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen;
und nicht zuletzt ist XML leicht zu
implementieren.