Ein XML-Schema dient vor allem einem Zweck: Der Festlegung eines Formats für den Datenaustausch zwischen mehreren Partnern. Mehrere Partner bedeutet: verschiedene Betriebssysteme, verschiedene Laufzeitumgebungen, folglich verschiedene XML-Parser. Selbst wenn Ihre Schemata korrekt sind gilt: XML-Parser sind bekanntermaßen nicht immer einer Meinung. Für den Datenaustausch kann das katastrophale Folgen haben.
Das XML Validation Environment ist eine Softwareumgebung, die Ihre XML-Schemata durch Validierung beliebig vieler Testinstanzen mit allen in der industriellen Praxis relevanten Parsern prüft:
MSXML
.Net
Java (beliebiger JAXP-Parser, z.B. Xerces)
libxml/xmllint
AltovaXML
Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre XML-Schemata universell einsetzbar sind, steht Ihnen XVE sowohl als Produkt zur Installation auf Ihrer eigenen Hardware, als auch als Dienstleistung zur ein- oder mehrmaligen Prüfung Ihrer Daten zur Verfügung. Sprechen Sie und an!
XML Validation Environment — Datenblatt | |
---|---|
Funktion | Validierung von XML-Instanzen gegen XML-Schemata mit mehreren Parsern |
Unterstützte Parser (in Klammern deren Plattformen und unterstützte Sprachen) |
MSXML (Windows, COM/ActiveX), .Net, libxml/xmllint (Windows, Unix, C++), Java, AltovaXML (Windows, COM/Java/.Net) |
Betriebssystem | Windows XP oder Vista (aufgrund der Validierung gegen Microsoft-Parser ist eine Unix-Version mit der breiten Zahl der unterstützten Parser nicht möglich) |
Unterstützte XML-Schema-Version | beliebig (je nach Parser) |
Ausgabeformat der Validierungsreports | XHTML & CSS |