Linkwerk Logo

Linkwerk Mediator

Erschließen Sie Daten im Web mit dem Linkwerk-Mediator!

Content Syndication und Aggregation von beliebigen Web-Daten!

Im Internet und in Intranets stehen eine unerschöpfliche Menge an Daten zur Verfügung. Das Problem ist nur: Wie kommen Sie automatisiert heran? Was, wenn kein RSS- oder Atom-Feed zur Verfügung steht? Programme, die eine Website im brute force-Ansatz lediglich komplett herunterladen, lösen das Problem nicht, sie verlagern die Daten nur aus dem Web auf Ihre lokale Festplatte. Anders der Linkwerk Mediator. Seine Navigationskomponente kann mehr als übliche Crawler. Sie spürt exakt die gewünschten Daten auf, lädt sie herunter und konvertiert sie in Ihr gewünschtes Zielformat.

Der wichtigste Vorteil besteht darin, dass der Mediator keine vereinbarten Schnittstellen oder abgesprochene und wohldefinierte Quellformate benötigt. Unsere Software akzeptiert jegliche Daten im Web und liefert sie auf Ihren Desktop – vollautomatisch, Scheduler-gesteuert.

Linkwerk Mediator Banner

Der Linkwerk Mediator verhält sich wie ein menschlicher Benutzer. Er navigiert Click für Click durch eine Webseite. Die Beschreibung eines Clicks erfolgt durch eine maximal flexible Steuerung in Form von kleinen Skriptprogrammen. Einmal am Ziel bereinigt der Mediator mögliche Fehler in Webseiten, wandelt sie zur leichteren Verarbeitung in XML um und startet bei Bedarf die Konvertierung.

Die Wandlung in XML hat den Vorteil, aufgespürte Daten in praktisch jeder gewünschten Software weiterverwenden zu können. Fast jede Software besitzt heutzutage eine XML-Schnittstelle für den Import von XML-Daten. So lassen sich mit dem Mediator konvertierte Daten ohne großen Aufwand zum Beispiel in HTML zurückwandeln, in Word übernehmen, in PowerPoint präsentieren, in Excel kalkulieren, als PDF formatieren oder in Ihre Datenbank schreiben. Systeme, die XML nicht unterstützen, programmieren wir maßgeschneidert für Sie an.

Weboberfläche des Mediator 1

Der Mediator verfügt über eine Weboberfläche, die sowohl seine Nutzung als auch seine Administration von jedem Arbeitsplatz ermöglicht. Er speichert aus dem Internet geladenene und konvertierte Daten nicht nur in einer Datenbank und dem Dateisystem. Vielmehr stehen die Daten auch über HTTP zur Verfügung. Der Mediator wird damit genauso zur perfekten Grundlage für Mashups und Portale, zum Bindeglied zwischen E-Business-Applikationen, wie auch zur Middleware für die Integration heterogener Daten.

Zuverlässigkeit

Der Linkwerk Mediator bewährt sich seit 2004 im industriellen Einsatz. Er lädt und konvertiert jedes Jahr Dokumente in hoher sechstelliger Zahl. Der vergleichbare Aufwand bei manueller oder nur halbautomatischer Arbeit wäre wirtschaftlich untragbar.

Features

Eigenschaft Mediator 1 Mediator 2
Navigation / Ablaufsteuerung
Navigation wie menschlicher Benutzer (Click by Click) Ja Ja
Navigation über Links (HTTP-GET) und über Formulare (HTTP-GET/-POST) Ja Ja
Automatisch Ablaufsteuerung durch Scheduler Ja Ja
Zyklenerkennung/-vermeidung bei der Navigation Ja Ja
Skriptsteuerung Ja Ja
Begrenzung der Anzahl der Clicks je Durchlauf, konfigurierbar(Request Limit) Ja Ja
Unterstützte Standards
Web-Standards zur Kommunikation und Adressierung HTTP, HTTPS, URL, Cookies Ja Ja
Webseitenformate HTML, XHTML Ja Ja
PDF Ja Ja
XML und alle mit XML definierten Formate (z.B. Office Open XML/Microsoft Office, Open Document Format (ODF)) Ja Ja
Verarbeitung der Daten / Konvertierung
Fehlertoleranz bei HTML-Fehlern Ja Ja
Konvertierung aus Quellformaten HTML, XHTML, XML, PDF, RSS, Atom Ja Ja
Vollständig XML/XSLT-gesteuerte Verarbeitung Ja Ja
Erzeugung beliebiger XML-Formate und PDF Ja Ja
Ausgabe in Microsoft-Office- und Open-Office-Formate Ja Ja
Zusammenfassen mehrerer Quelldokumente zu einem Zieldokument (Content Aggregation) no Ja
Content Aggregation über mehrere Datenquellen/Webserver no Ja
Konvertierte Daten stehen über HTTP als Basis für Mashups und Portale zur Verfügung Ja Ja
Fremde Daten können live annavigiert und konvertiert werden,
um z.B. als Live-Datenquelle für Mashups und Portale zu dienen
no Ja
Systemeigenschaften
Vollständige Bedienung über Web-Oberfläche Ja Ja
Datenspeicherung in Datenbank (SQL) und Dateisystem Ja Ja
Plattformunabhängig (Java) Ja Ja
Verfügbarkeit Q3/2004 Q2-Q3/2008

Neugierig geworden?

Wenn Sie neugierig geworden sind, sprechen Sie uns bitte an. Sie können den Mediator mieten, lizensieren oder uns beauftragen, Ihre gewünschten Daten zu sammeln und zu konvertieren. Beschreiben Sie uns doch Ihr Anwendungsszenario, dann können wir Ihnen eine qualifizierte Antwort geben.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.