Ajax

Die Schlüsseltechnik des Web 2.0. Ajax erlaubt einer Webseite, ohne Zutun des Benutzers Daten dynamisch nachzuladen. Erst dadurch sind Webapplikationen möglich, die sich wie "normale" Programme verhalten. Ajax ist die Grundlage für standardbasierte Rich Internet Applications (RIA)

Wie viele Male zuvor, war Linkwerk ganz früh dabei. So früh, dass der dPunkt-Verlag uns gebeten hat, sein erstes Ajaxbuch zu schreiben. Es war uns ein Vergnügen und eine Ehre.

Ajax war ursprünglich eine Abkürzung für Asynchronous Javascript and XML. Mittlerweile wird Ajax jedoch nicht mehr als Akronym, sondern als Name verstanden. Dabei spielte es eine wichtige Rolle,

  • dass man mit Ajax nicht nur asynchron, sondern auch synchron arbeiten kann,

  • dass Ajax auch in anderen Sprachen als Javascript implementiert ist und

  • dass Ajax-Nachrichten nicht notwendigerweise XML verwenden müssen.

Linkwerk > Unternehmen > Know-how > Ajax